Die Magie einer gemeinsamen musikalischen Reise zum 30-Jahr-Jubiläum
«Celebrate» heisst es ab 19. Januar, wenn die Gospel Singers Rümlang ihr 30-jähriges Bestehen mit vier Konzerten feiern – mit Band und Gastsänger Micha Dettwyler. ¶
«Celebrate» heisst es ab 19. Januar, wenn die Gospel Singers Rümlang ihr 30-jähriges Bestehen mit vier Konzerten feiern – mit Band und Gastsänger Micha Dettwyler. ¶
Rümlang. Montag kurz vor 19.30 Uhr herrscht fröhliches Getümmel im Saal des reformierten Kirchgemeindehauses – gleich beginnt die wöchentliche zweistündige Probe der Gospel Singers Rümlang. Nur wenige der rund 50 Mitglieder fehlen an diesem Abend vor Jahresende, drei Musiker an Piano, Schlagzeug und E-Bass ergänzen den Chor. Ebenso dabei ist Gastsänger Micha Dettwyler. Es ist die erste gemeinsame Probe für vier Jubiläumskonzerte: Unter dem Motto «Celebrate» feiern die Gospel Singers Rümlang ihr 30-jähriges Bestehen - ein musikalisches Ereignis unter Leitung der Dirigentinnen Christine und Madleina Pellegrini.
Warm und kraftvoll setzt Micha Dettwyler als Solist seine Stimme ein. «Wow»-Rufe begleiten den Applaus der Sänger und Sängerinnen nach «In your Arms», dem ersten gemeinsamen Song. Einem grösseren Publikum bekannt geworden ist der 51-jährige Multi-Instrumentalist durch nunmehr fünf Staffeln der Sendung «Sing meinen Song Schweiz», als Background-Sänger bei seinem sechs Jahre jüngeren Bruder Jan Seven Dettwyler bis hin zu «Art on Ice» oder als Mitglied der Gesangsgruppe «The Voices». Dass er zudem seit 25 Jahren Schlagzeuglehrer an der Musikschule seines Heimatortes Wohlen (AG) ist, führte zu seinem Engagement beim Rümlanger Chor. «Die Schulsekretärin ist Mutter einer Chorsängerin und erzählte, dass zum Jubiläum ein Gastsänger gesucht werde. Da habe ich mich doch gleich selbst vorgeschlagen», gibt Dettwyler lachend zu. Chorsingen sei seine Leidenschaft und da er selbst im kirchlichen Umfeld tätig sei, liege ihm Gospel sehr nahe: «Die Texte sind Teil meines Lebens.» Tatsächlich gebe es auch einen persönlichen Bezug zum Rümlanger Chor - der Bruder seines Schwiegervaters war während zehn Jahre Mitglied und sei nun als Ehrengast geladen: «Er freut sich schon sehr.»
Songs aus drei Jahrzehnten – aus einem 250 Lieder umfassenden Repertoire - und einige neue Lieder umfasst das Jubiläumsprogramm. Jene, die Micha Dettwyler begleiten wird, bekam er vorab als Tonaufnahme und in Notenform. «Wie ich sie als Solist interpretiere, ist mir überlassen». Durch den Probeabend führt Madleina Pellegrini. Seit Mai des Jahres teilt sie sich die Chorleitung im wöchentlichen Wechsel mit ihrer Mutter Christine, die aufgrund vielfältiger Engagements kürzertreten musste. «Es ist toll, dass ich gleich so ein schönes Projekt gestalten und mit Profis zusammenarbeiten kann», sagt die 21-jährige Vollblutmusikerin, die auch als Solosängerin und Pianistin unterwegs ist und derzeit eine Ausbildung zur Organistin absolviert.
Von der ersten gemeinsamen Probe mit Micha Dettwyler zeigt sie sich angetan: «Er bringt seine tolle Persönlichkeit mit ein und unterstützt den Chor, auch wenn beide nicht das Gleiche singen. Das ist unheimlich viel wert.» Jedes der Stücke, in dem Dettwyler mitsinge, werde zum Highlight, meint die Dirigentin. «Songs wie ‹The Lord’s Prayer› oder ‹Amen› klingen nun viel farbiger», bestätigt Cordula Sohm, die bereits zwei Jahrzehnte aktiv im Chor und seit fünf Jahren dessen Präsidentin ist. Fast habe sie im Überschwang des Zuhörens ihren Einsatz verpasst, räumt die Altistin schmunzelnd ein. «Der Chor kann sicher noch einmal Gas geben, wenn er sich an mich gewöhnt hat», ist Dettwyler überzeugt. Neben der gemeinsamen Darbietung wird der Aargauer zwei Songs aus dem eigenen Repertoire vortragen. Seine Solostücke sollten in den Kontext des Konzertes passen, erklärt Madleina die einzige Vorgabe. «Ansonsten ist es sein Moment, den er gemeinsam mit der Band gestalten kann.» Es werde auch etwas Gospelartiges sein, verspricht Dettwyler, «jedoch einmal etwas auf Deutsch». Wenn man jedes Wort verstehe, treffe die Botschaft den Zuhörer noch einmal anders: «Ich bin gespannt, wie es ankommt.» Cordula Sohm ist zuversichtlich: «Wenn Micha es singt, wird es sicher toll.»
Die zweite Hälfte der gemeinsamen Songs wird unter der Leitung von Christine Pellegrini im Januar geprobt, gefolgt von Haupt- und Generalprobe. Überzeugt von der Qualität der Band und dem Engagement der erfahrenen Hobby-Sänger und -Sängerinnen, sieht Micha Dettwyler den Konzerten freudig entgegen: «Ich denke, die eigentliche Magie wird passieren, wenn wir über vier Auftritte auf eine gemeinsame Reise gehen.» Geplant seien zunächst drei Konzerte in Bülach, Zürich und das Finale in Rümlang gewesen. Nun kommt als Ort der Premiere Dettwylers Heimatort Wohlen hinzu. Jubiläums-Konzert «Celebrate» in Rümlang am Sonntag, 2. Februar 2025, 17 Uhr in der katholischen Kirche. Alle Termine und Tickets unter gospelsingers-ruemlang.ch.
Martina Kleinsorg
Lade Fotos..